LEBENSRAT/D
Praxis für Psychotherapie
Wer A sagt, muß auch B sagen
In einer Unterrichtsstunde, im Orient als Maktab bezeichnet, hatte der
Lehrer mit einem Jungen große Probleme. »Sag A!« (Persisch: Alef) Der
junge hob nur verneinend den Kopf und kniff die Lippen zusammen. Der
Lehrer übte sich in Geduld und begann wiederum: “Du bist ein so
netterJjunge, sag doch A. Das tut doch nicht weh.” Dafür empfing er bloß
einen abweisenden Blick des Kindes. Schließlich, nach einigen Versuchen,
riß dem Lehrer die Geduld, »Sag A «, schrie er, »sag A. « Die Antwort des
Kindes war nur: »Mm-mm.« Daraufhin ließ der Lehrer den Vater kommen.
Zusammen beschworen sie den Kleinen, er solle doch nur A sagen. Endlich
gab der Junge nach und sagte zum Erstaunen aller klar und deutlich A. Der
Lehrer, überrascht von diesem pädagogischen Erfolg, rief: »Maschallah,
wie herrlich! Nun sag auch mal B.« Da protestierte der Kleine heftig und
schlug energisch mit seinen Fäustchen auf den Tisch: »Nun ist aber Schluß!
Ich wußte ja, was auf mich zukommt, wenn ich bloß A sage. Dann wollt ihr,
daß ich auch B sage, und dann muß ich noch das ganze Alphabet aufsagen,
dann muß ich lesen lernen, schreiben lernen und rechnen lernen. Ich wußte
schon, warum ich nicht A sagen wollte!«
Dipl. Psych. Holger Oehmichen * Stresemannstraße 375 * 22761 Hamburg * Tel.: 040 810 0 809 * Mail: lebensratd@gmail.com